Die Ausgabe des Olivenöls der beiden Kooperativen „Modousa“ und „Greenland“ aus Lesbos resp. vom Peloponnes an über 700 solidarische Berliner und Berlinerinnen ist abgeschlossen. Es war viel Arbeit und hat aber auch viel Spaß gemacht! Es sind viele interessante Leute, die daran beteiligt sind. Und das Ganze wurde mit einem Fest in den Räumen des diesjährigen Gastgebers „Werketage“ feierlich-vergnügt mit schönster griechischer Musik abgeschlossen.
Es handelte sich um die dritte Direkt-Abnahme von Oliven und Olivenöl aus Griechenland. Damit soll zwei Kooperative geholfen werden, die Zeiten von Krise und Erwerbslosigkeit besser zu überstehen. Denn der Versuch, mit den Nachbarbauern genossenschaftlich halb vergessene Olivenhaine wieder auf Vordermann zu bringen, um so neue Einkommen zu ermöglichen, ist beeindruckend und äußerst ehrenwert. Nach unzähligen Treffen und Tausenden von Emails war es so weit. Über 700 Berliner hatten Öl bestellt und Bezahlt. Und in Griechenland waren die Paletten mit den Ölkanistern gepackt worden, die Beiladung organisiert. Aber es blieb spannend bis zum Schluß. Denn erst wurde in Griechenland mal wieder gestreikt, übrigens zu recht. So also ging das Öl bzw. der entsprechende LKW nicht los. Dann blieben unsere sieben hoch beladenen Paletten in Potsdam stecken. Oje! Dabei waren die drei Ausgabetage allen Beteiligten doch bereits seit langem eingeknotet worden! Aber dann kam eine neue SMS und Klaus und Heidi stiegen heroisch um 5.00 aus den Federn, um die Lieferung um 6.00 morgens schließlich doch noch annehmen zu können!